Beschreibung
Herzlich Willkommen in unserem Schlossjuwel Althörnitz
Unweit des kleinsten Mittelgebirges Deutschlands, dem Naturpark Zittauer Gebirge, begrüßt sie das ehrwürdige Schlosshotel Althörnitz. Die prächtigen Renaissance-Türme haben viel Bewegendes aus den letzten 350 Jahren zu erzählen. Einst wurde hier geheim am Material für das berühmte Meissner Porzellan geforscht.
Heute präsentiert sich das geschichtsträchtige Schloss mit seiner ausgedehnten Parkanlage als ein Ort der Ruhe und Muße für Gäste, die diese Atmosphäre und den Komfort gleichermaßen schätzen.
Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen und ist unser tägliches Ziel. Durch stetige Motivation und gute Kommunikation untereinander wollen wir genau das erreichen.
Das Schlosshotel Althörnitz befindet sich anmutig eingebettet in einer 30.000 Quadratmeter großen Parkanlage in der Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz. Am östlichsten Zipfel Sachsens gelegen, im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien.
In den verwinkelten Zimmern, davon jedes so individuell wie das Schloss selbst, werden Sie sich in die Zeit der Schlossherren zurückversetzt fühlen.
Das Hotel verfügt über 75 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien. Im alten Renaissance-Gebäude und im Turm befinden sich unsere Suiten, Junior Suiten sowie einige Deluxe Schlosszimmer. Auch unsere romantische Hochzeitssuite liegt im historischen Turm.
Die Zimmer in der 3. Etage können ausschließlich über das Treppenhaus betreten werden. Im modernen, aber stilvollen Anbau zur Parkseite hin, bieten wir unseren Zimmer der Kategorie Klassik und Deluxe.
Hunde sind bei uns, nach Ankündigung, gegen eine Gebühr von 15€ die Nacht herzlich willkommen mit Ausnahme in den Schlosszimmern
Lage
Das Schlosshotel Althörnitz liegt direkt am Naturpark Zittauer Gebirge im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien und gehört zur Ferienregion Zittauer Gebirge in der Oberlausitz. Der jüngste Naturpark Sachsens schlängelt sich mit seinen Sandsteinfelsgebieten und der urwüchsigen Natur entlang des blauen Bandes der Mandau. Von Zittau aus geht es gemütlich mit der über 110-jährigen dampfenden Schmalspur-Bahn in den Kurort Jonsdorf und nach Oybin.
Naturliebhabern ist das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zu empfehlen. Die gute Lage erlaubt es, Städte wie Dresden, Bautzen und Görlitz oder sogar Prag und Breslau während des Aufenthaltes kennenzulernen. Die Urlaubsregion Oberlausitz hat sehr viel zu bieten.
Von Zittau ist das Schlosshotel Althörnitz nur 3 km entfernt, von Görlitz nur 40 km. Der nächst gelegene Flughafen Dresden Airport kann in gut einer Stunde erreicht werden (73 km Entfernung).
Ausstattung
Unsere Zimmer wurden teilweise bis vollständig renoviert.
Die Flure haben einen neuen Anstrich erhalten.
Neu renovierte Lobby sowie neu geschaffene Bar im Atrium.
Die Klassik-Doppelzimmer mit einer Zimmergröße von ca. 22 m², befinden sich in der ersten Etage des moderneren Schlossanbaus. Die Zimmer haben einen Balkon.
Alle Zimmer verfügen über Föhn, Flat-TV und kostenfreies WLAN.
Zudem haben manche der Zimmer eine Badewanne.
Verpflegung
Unser heller Frühstücksraum empfängt Sie mit einem hochwertigen Frühstücksbuffet. Nachhaltigkeit und Regionalität ist uns auch beim Frühstück sehr wichtig. Getreu dem Leitbild von Castlewood Hotels: naturverbunden, traditionell und familiär, versuchen wir bestmöglich auf Plastik zu verzichten, keine Lebensmittel zu verschwenden und unsere Produkte aus der Region zu beziehen. So versuchen wir Ihnen nicht nur die Region näher zu bringen, sondern auch unseren Werten treu zu bleiben.
Ausflugsziele
Die Region in alle Himmelsrichtungen entdecken
In der Region Lausitz gibt es so viel zu entdecken, dass Sie entweder lange bleiben oder immer wieder kommen sollten. In 10 Minuten erreichen Sie Zittau, das für die “Zittauer Fastentücher” bekannt ist und Urlauber aus der ganzen Welt anlockt.
Gemütlich geht es mit der über 110-jährigen dampfenden Schmalspurbahn von Zittau in den Kurort Jonsdorf und nach Oybin. Sehenswert ist in Oybin die historische Burg- und Klosteranlage aus dem 14. Jahrhundert. Die verträumten Ruinen verschafften schon Künstlern wie Caspar David Friedrich Inspiration und bieten bereits seit dem Mittelalter eine fabelhafte Kulisse für Ritterspiele und Feste. Jonsdorf ist nicht nur wegen der Eishalle “Sparkassenarena” einen Besuch wert. Hier können Urlauber außerdem die große Waldbühne und das prachtvolle Schmetterlingshaus bestaunen.
Der Fürst-Pückler-Park, nördlich von Görlitz, ist einer der schönsten Landschaftparks der Welt. Der Park wurde als deutsch-polnisches Erbe von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Auch die deutsch-polnische Europastadt Görlitz zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Gut erhaltene Bauten von Gotik bis Jugendstil sorgen hier für ein einzigartiges Flair.
Dresden ist für Urlauber der Region ebenfalls einen Besuch wert. Die sächsische Landeshauptstadt bietet vor allem für Kulturinteressierte eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.
Bautzen und Löbau sind aufgrund ihres historischen Stadtkerns ebenfalls beliebte Ausflugziele für Urlauber. Aufgrund der günstigen Lage der Urlaubsregion bieten sich auch Ausflüge in die benachbarten Länder an. Entdecken Sie böhmische Burgen und Schlösser, das Riesengebirge oder unternehmen Sie Erkundungstouren nach Prag.
Details
-
Unterkunfts-Kategoriegehobenes Hotel
-
Anzahl Betten154
-
Anzahl Zimmer gesamt74
-
Anzahl Doppelzimmer68
-
Anzahl Zimmer mit 5 Betten und mehr6
Ausstattung und Angebote
Restaurant, Tagungsraum, Bar, Aufzug, Garten, Terrasse, Kosmetik-Salon, W-LAN
Bad/WC, Dusche/WC, TV, Telefon, Fön, Nichtraucherzimmer, W-LAN
Massage, Sauna
Frühstück/Buffet, Halbpension
Alles für den Bus
-
Busparkplatzdrei und mehr Parkplätze direkt vor dem Hotel
Rezension erstellen